Alle Episoden

“Things that are really good will get found” – Tim Urban, internet legend & founder @waitbutwhy

“Things that are really good will get found” – Tim Urban, internet legend & founder @waitbutwhy

58m 14s

How do you make a living from online content without banner ads or SEO? Pia Frey sits down with creator of waitbutwhy.com Tim Urban, who transformed one viral blog post into a thriving site with 1.4m monthly readers. Tim tells us how he monetised his work without compromising his vision of a high-end, intimate community, in a conversation that touches on Facebook follows versus email sign-ups, Patreon versus Paypal, and social survival mammoths. (Oh, and Tim picks up a sponsorship deal from Pia along the way. Very crafty.)

Links:
Opinary www.opinary.com
Wait But Why: www.waitbutwhy.com
Tedx Talk | Tim Urban:...

“2019 wird ein großartiges Jahr!” - Ex-BILD Chefredakteurin Tanit Koch

“2019 wird ein großartiges Jahr!” - Ex-BILD Chefredakteurin Tanit Koch

51m 3s

In der letzten Folge des Jahres spricht Pia Frey mit Tanit Koch. Die ehemalige BILD-Chefredakteurin blickt zusammen mit Pia auf 13 Jahre bei Axel Springer. Was hat Tanit dort geprägt, was kommt als Nächstes? Und wie ist das Verhältnis zu Kai Diekmann? Außerdem geht es um die allgemeine Berichterstattung des letzten Jahres. Viel Spaß bei Folge 16 von OMR Media.

"Wie gewinnt man Abonnenten?" - ZEIT Online Chefredakteur Jochen Wegner

55m 28s

Die Leserschaft ist loyal und überzeugt. Konsequenterweise hat die ZEIT im vergangenen Jahr ihr Digitalabo Z+ ausgerollt. Das neue Produkt ist auch das Hauptthema der 14. Folge von OMR Media mit Pia Frey und ZEIT Online Chefredakteur Joch Wegner. Er erzählt, wie das Abomodell funktioniert, wie es Club-Elemente mit Paid Content verbindet und was das Aboprodult der ZEIT mit Prinzessinnen und Schweden zu tun hat. Viel Spaß!

Warum Liebe nicht skalierbar ist - Medienexperte Martin Hoffmann

Warum Liebe nicht skalierbar ist - Medienexperte Martin Hoffmann

41m 3s

Martin Hoffmann, Ex-Social Media-Chef von der “Welt” und Gründer der Nachrichten-App “Resi”, ist einer der scharfzüngigsten Beobachter der deutschen Medienbubble und spricht in der 13. Folge OMR Media darüber, was die Verlagswelt dieses Jahr alles so richtig und falsch gemacht hat, verteidigt Facebook und erzählt, warum er im September beschlossen hat, “Resi” dicht zu machen und sich wieder neuen Aufgaben zu widmen.
Viel Spaß!